Wunder gibt es immer wieder

PHGA0476ada
Weiter geht’s wirklich nicht: „Gummi Guru“ George Faining aus Ghana lässt sich verdrehen. © Günter Hamich

Im Jänner fahre ich immer nach Bad Nauheim. Die Kurstadt im Wetteraukreis hat 32.000 Einwohner und lockt um diese Zeit mit einem außerordentlichen Ereignis. Das Neujahrsvarieté des regionalen Energieanbieters OVAG ist nämlich alles andere als ein Marketingevent, vielmehr kommen Artisten der Weltklasse ins Dolce-Theater. Im 18. Jahr ihres Bestehens meldet die Show wieder tolle Zahlen: 33.500 Zuschauer kommen zu den 49 Shows, um sich von Jongleuren, Gauklern, Gummi- und Kraftmenschen unterhalten zu lassen. Wieder erleben wir unglaubliche Darbietungen, die ich noch nie gesehen habe. Mario Berousek, der schnellste Keulen-Wirbler der Welt, George Faining mit seinen schier unmöglichen Verdrehungen oder der diabolische Magier Aaron Crow, um nur einige aus der Artistenschar dieser Saison zu nennen. Am besten gefällt mir Steve Elegy mit seiner poetisch-ironischen Nummer: „Das Wunder von Bad Nauheim“ verkündet er, bläst die Kerze aus und eine LED-Lampe geht an („wenn die Batterie geht“).

Der Vater des Erfolgs ist ein Frankfurter Bub, einst einer der Gründer der legendären Disco „Funkadelic“. Andreas Matlé hat ein Händchen für Auswahl und Dramaturgie und schon das Programm für die Saison 2021 zusammengestellt – der Vorverkauf läuft prächtig. Solch einen Erfolg muss man auch der Frankfurter Volksbühne wünschen, die nun nicht mehr „fliegen“ muss und endlich, endlich eine feste Bleibe gefunden hat. Der beharrliche Optimist Michael Quast hat es also doch noch geschafft und im umgebauten Cantate-Saal ein schmuckes Quartier gefunden. Wo einst die Ikone des biederen, hessischen Theatergebabbels Liesel Christ zu Hause war, wird jetzt die Frankfurter Volksbühne heimisch: im Großen Hirschgraben 19 mitten in der City. Wegen der hohen Miete, lesen wir auf der Homepage, ist das Theater weiterhin auf Förderer und volles Haus angewiesen. Dieses Mundart-Theater 2.0 hat es wahrhaft verdient. Ei gude!!!

Der amerikanischen Trompeterin Jaimie Branch (ihre Alben „Fly and Die“ und „Fly and Die II“ haben glänzende Kritiken) eilt ein guter Ruf voraus. Bei ihrem Debüt in Frankfurt müssen in den Engelbert-Humperdinck-Saal (Dr. Hoch’s Konservatorium) noch Stühle geschoben werden. Glück gehabt, ich sitze in der Mitte und höre & sehe hervorragend. Die studierte Musikerin kultiviert geschickt ihr Underdog-Image; sie könnte auch als Rapperin durchgehen, die sich einen Dreck um ihr Outfit und ihre Fitness schert. Vom ersten Moment steht diese fat woman wie unter Strom und verspricht Clubbing in zwei Sets. Jaimie Branch spielt nicht nur grandios Trompete, sie singt inzwischen auch und schreibt selbst. Mit einer originell und hervorragend besetzten Band aus Bass, Cello und Schlagzeug verbindet sie New Jazz & Entertainment. Einen Auftritt dieser Marke wird man nicht vergessen. Ich gehe schon vor der Zugabe, Jaimie Branch nickt mir kurz zu. Wenn ich nur mehr Zeit hätte, würde ich mich als Komparse bewerben. Nicht bei der Frankfurter Volksbühne sondern beim BER: der neue Flughafen (geplante Eröffnung am 31.10.20) sucht für den Probebetrieb 20.000 Komparsen. „Wunder gibt es immer wieder“, trällerte einst Katja Ebstein.

Ein Kommentar zu „Wunder gibt es immer wieder

  1. Lieber Erk,

    vielen Dank für das Lob-

    Bis bald

    Andreas

    Andreas Matlé
    Leitung Öffentlichkeitsarbeit

    Oberhessische
    Versorgungsbetriebe AG
    Hanauer Straße 9 – 13
    61169 Friedberg

    Telefon: 06031 6848-1222
    Telefax: 06031 6848-1421
    Mobil: 0173 6942562
    matle@ovag.de
    http://www.ovag.de

    Vorstand: Joachim Arnold (Vorsitzender), Oswin Veith
    Vorsitzender des Aufsichtsrates: Dr. Ulrich Lenz
    Sitz der Gesellschaft: Friedberg (Hessen)
    Registergericht: Friedberg HR B 138

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s