Der verbrannte Panther

Nur manchmal schiebt der Vorhang der Pupille
sich lautlos auf -. Dann geht ein Bild hinein,
geht durch der Glieder angespannte Stille –
und hört im Herzen auf zu sein.

Kalifornien steht in Flammen. Bisher sind mindestens 50 Menschen in den Feuern umgekommen, bei lebendigem Leibe verbrannt, über 100 werden noch vermisst. Und was twittert der Klimawandelleugner Trump dazu? Schlechtes Forst- und Feuerwehrmanagement. Abgesehen von der Herzlosigkeit – Kalifornien wird von Demokraten regiert, selber Schuld –  kommt einem diese Argumentation bekannt vor. Symptome bekämpfen statt Ursachen. Hinter jeden Baum einen Feuerwehrmann mit Schlauch im Anschlag postieren. So wie Trump einmal mehr nach dem jüngsten sogenannten Mass-Shooting in einer Synagoge in Pittsburgh bewaffnete Sicherheitskräfte in den Kirchen forderte anstatt die geltenden Waffengesetze zu verschärfen. Und wie weit reicht das Mitgefühl hierzulande? Bild berichtet tagelang über Gottschalks abgebrannte Villa und die seiner nicht minder prominenten Nachbarn. Nicht zu vergessen: die von Thea Gottschalk geretteten Katzen. Ach ja, eines noch: über Gottschalks Frühstückstisch hing das – nunmehr verbrannte – Rilke-Gedicht „Der Panther“ im handschriftlichen Original. Das wirft die Frage auf, ob es legitim ist, dass Kulturdenkmäler als Trophäen die Wände reicher Privatleute schmücken, der Öffentlichkeit entzogen und hohen Verlustrisiken ausgesetzt.

Pong

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s